
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2019
Trauma und psychologische Anpassungsstörung
Trauma und psychologische Anpassungsstörungen Referentin: Bärbel Hofer 24.05.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Mehr erfahren »Juni 2019
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Fällt krankheitsbedingt leider aus! Ersatztermin wird bald bekanntgegeben!
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Referentin: Susanne Reckel 03.06.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Mehr erfahren »Asylverwaltungsrecht
Asylverwaltungsrecht Referent: Steffen Schmidt 13.06.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Mehr erfahren »Fallworkshop
Fallworkshop 29.06.2019, 10-13 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Mehr erfahren »Oktober 2019
Einführung in die Grundbegriffe des Asylrechts
Einführung in die Grundbegriffe des Asylrechts 24.10.2019, 16-18 Uhr Gebäude B 2.1 HS 117 Referent: Carsten Klose Liebe Interessierte, Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, am 24.10.2019 startet unsere nächste Veranstaltungsreihe zum Asyl- und Migrationsrecht. Gemeinsam mit dem Referenten Carsten Klose werden in der ersten Veranstaltungen die Basics zum Asylrecht erarbeitet.
Mehr erfahren »November 2019
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge 11.11.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referentin: Susanne Reckel
Mehr erfahren »Asylverwaltungsrecht
Asylverwaltungsrecht 23.11.2019, 10-12 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Steffen Schmidt
Mehr erfahren »Dezember 2019
Richterliche Praxis im Asylverfahren
Richterliche Praxis im Asylverfahren 05.12.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Richter Dr. Michael Trésoret Auch dieses Jahr wird Richter Dr. Michael Trésoret wieder zur richterlichen Praxis im Asylverfahren referieren. Zum Referenten: Michael Tresoret wurde 1982 in Saarbrücken geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken von 2001 bis 2007. Von 2003 bis 2011 war er Studentische Hilfskraft…
Mehr erfahren »Januar 2020
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht 09.01.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Prof. Dr. Giegerich
Mehr erfahren »Fallworkshop **neuer Termin**
Fallworkshop 25.01.2019, 10-13 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Bei diesem Termin geht es vor allem, darum das bisher erlernte Wissen praktisch anhand von Fallbeispielen anzuwenden.
Mehr erfahren »Juni 2020
Familiennachzug
Referent: Steffen Schmidt 20.06.2020 11-13 Uhr Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung per Mail an ausbildung@rlcsaar.de.
Mehr erfahren »Dublin-III-Verordnung
Referent: Dr. Constantin Hruschka 25.06.2020 18-20 Uhr Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung per Mail an ausbildung@rlcsaar.de.
Mehr erfahren »Juli 2020
Einführung in die Diskriminierungsverbote des Völkerrechts, des Europarechts und des deutschen Rechts
Referent: Prof. Dr. Thomas Giegerich 02.07.2020 17-19 Uhr Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung per Mail an ausbildung@rlcsaar.de.
Mehr erfahren »Fallworkshop
Referent*innen: Steffen Schmidt, Jana Kirst 04.07.2020 11-13 Uhr Anmeldung zur Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung per Mail an ausbildung@rlcsaar.de.
Mehr erfahren »November 2020
Einführung in das Asylrecht
Referent: Rechtsanwalt Heinz-Peter Norbert 18.11.2020, 16h-18h
Mehr erfahren »Das „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“
Referent: Dr. Sebastian Ludwig 26.11.2020, 17h-19h
Mehr erfahren »Dezember 2020
Einführung in das europäische und internationale Flüchtlingsrecht
Referent: Prof. Dr. Thomas Giegerich 03.12.2020, 16h-18h
Mehr erfahren »Januar 2021
Die Dublin-III-Verordnung
Referent: Constantin Hruschka 07.01.2020, 17h-19h
Mehr erfahren »Posttraumatische Belastungsstörung bei Geflüchteten
Referentin: Prof. Dr. Tanja Michael 14.01.2021, 17h-19h
Mehr erfahren »Fallworkshop
Referent*innen: Steffen Schmidt, Jana Kirsten, Moritz Schneider 16.01.2021, 10h-13h
Mehr erfahren »