
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2017
Asylverfahren
Dr. Jonathan Leuschner, Rechtsanwalt aus Frankfurt, erklärt uns den Ablauf des Asylverfahrens. Wer Berater der Refugee Law Clinic werden will, kommt insbesondere an diesem Thema nicht vorbei!
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Vortrag zum Thema: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF)
Der Vortrag wird von Stefan Gebhardt gehalten.
Erfahren Sie mehr »Juli 2018
Praxisworkshop zum Asylverwaltungsverfahren
Diese Einheit unseres Ausbildungsprogramms wird von Dr. Jonatan Leuschner geleitet. Er wird theoretisches Wissen zum Asylverwaltungsverfahren vermitteln, aber der Großteil der veranstaltung wird sich um die tatsächliche Praxis drehen. Herr Dr. Leuschner wird mit Fallbeispielen aus seiner anwaltlichen Praxis denTeilnehmerInnen die Herangehensweise erklären und trainiern.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Einführung in die Grundbegriffe des Asylrechts
Die Veranstaltung wird von Carsten Klose gehalten.
Erfahren Sie mehr »November 2018
Überblick über das Antidiskriminierungsrecht in Deutschland, Europa und der Welt
Die Veranstaltung wird von Prof. Giegerich gehalten.
Erfahren Sie mehr »Richterliche Praxis im Asylverfahren
Auch dieses Jahr wird Richter Dr. Michael Trésoret wieder zur richterlichen Praxis im Asylverfahren referieren. Zum Referenten: Michael Tresoret wurde 1982 in Saarbrücken geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken von 2001 bis 2007. Von 2003 bis 2011 war er Studentische Hilfskraft und wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Torsten Stein. 2007 legte er die Erste Juristische Staatsprüfung ab.…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Familienzusammenführung
Dr. Jonathan Leuschner ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main und seit Jahren im Bereich des Migrationsrechts tätig. Er ist ebenfalls Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda und an der Refugee Law Clinic der Universität Trier. Dieses Jahr wird Herr Leuschner eine spannende Einheit zum Familiennachzug halten. Wer Berater in der RLCS werden will, kommt an diesem…
Erfahren Sie mehr »Workshop zur Beratungspraxis
Bei diesem Termin geht es vor allem, darum das bisher erlernte Wissen praktisch anhand von Fallbeispielen anzuwenden und mal einen Eindruck von der späteren Beratungspraxis zu bekommen. Unterstützt werden die Teilnehmer des Workshops u. a. von unserem langjährigen Mitgliedern Manuel Willms, Carsten Klose und Steffen Schmitt.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Einführungsveranstaltung: Grundbegriffe des Asylrechts
Einführungsveranstaltung: Grundbegriffe des Asylrechts Referent: Carsten Klose 18.04.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 (Europa-Institut)
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht Referent: Prof. Dr. Thomas Giegerich 16.05.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Erfahren Sie mehr »Trauma und psychologische Anpassungsstörung
Trauma und psychologische Anpassungsstörungen Referentin: Bärbel Hofer 24.05.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Fällt krankheitsbedingt leider aus! Ersatztermin wird bald bekanntgegeben!
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Referentin: Susanne Reckel 03.06.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Erfahren Sie mehr »Asylverwaltungsrecht
Asylverwaltungsrecht Referent: Steffen Schmidt 13.06.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Erfahren Sie mehr »Fallworkshop
Fallworkshop 29.06.2019, 10-13 Uhr Gebäude B2.1 HS 117
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Einführung in die Grundbegriffe des Asylrechts
Einführung in die Grundbegriffe des Asylrechts 24.10.2019, 16-18 Uhr Gebäude B 2.1 HS 117 Referent: Carsten Klose Liebe Interessierte, Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, am 24.10.2019 startet unsere nächste Veranstaltungsreihe zum Asyl- und Migrationsrecht. Gemeinsam mit dem Referenten Carsten Klose werden in der ersten Veranstaltungen die Basics zum Asylrecht erarbeitet.
Erfahren Sie mehr »November 2019
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge 11.11.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referentin: Susanne Reckel
Erfahren Sie mehr »Asylverwaltungsrecht
Asylverwaltungsrecht 23.11.2019, 10-12 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Steffen Schmidt
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Richterliche Praxis im Asylverfahren
Richterliche Praxis im Asylverfahren 05.12.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Richter Dr. Michael Trésoret Auch dieses Jahr wird Richter Dr. Michael Trésoret wieder zur richterlichen Praxis im Asylverfahren referieren. Zum Referenten: Michael Tresoret wurde 1982 in Saarbrücken geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken von 2001 bis 2007. Von 2003 bis 2011 war er Studentische Hilfskraft…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht
Das ABC des Flüchtlingsschutzes im Völker- und Europarecht 09.01.2019, 16-18 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Referent: Prof. Dr. Giegerich
Erfahren Sie mehr »Fallworkshop **neuer Termin**
Fallworkshop 25.01.2019, 10-13 Uhr Gebäude B2.1 HS 117 Bei diesem Termin geht es vor allem, darum das bisher erlernte Wissen praktisch anhand von Fallbeispielen anzuwenden.
Erfahren Sie mehr »